Die Trommelsiebanlagen von Anaconda zeichnen sich durch eine sehr aggressive Siebtechnik aus.
Das Material wird nicht wie bei den traditionellen Trommelsiebanlagen mit einer Förderschnecke durch die Trommel geschoben.
Es wird das Material wie in eine Waschmachine von einer Seite zur anderen Seite geworfen.
Das hat den Vorteil, dass das Material auseinanderfälllt und auch sauber wird.
Durch das Umwerfen scheuert das Material nicht ständig an den Siebbelägen, sondern es entsteht hauptsächlich eine Erschütterung auf die Beläge durch dessen ausgelöste Vibrationen sich die Siebe auch wieder reinigen können.
Hierdurch erhöht sich die Standzeit auch in abrasivem Material enorm.
Es kann jegliche Art von Siebbelag auf die Trommel aufgezogen werden, was nur einen Bruchteil einer komplett neuen Trommel kostet.
Bei der neuen TD 620 R können können Sie sogar die Siebtrommeln von Doppstadt verwenden.
Im Video können Sie gut den Unterschied erkennen.
Über uns
Nach über 15 Jahren Erfahrung im Bereich
mobiler Aufbereitung haben wir uns dazu entschlossen
ein kleines Sortiment an innovativen Maschinen mit Alleinstellungsmerkmalen zu vertreiben